Pattern Basic Pro - Dein professioneller Einstieg in die Schnitttechnik von Bekleidung
Arbeitsbereiche
-
-
-
-
-
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Versuche starten: 1
Mit diesem Multiple Choice Test kannst du testen, ob du die wichtigsten Prinzipien von FitLogic verstanden hast.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
W20_Kleid
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Versuche starten: 1
Mit diesem Multiple Choice Test kannst du testen, ob du die wichtigsten Prinzipien von FitLogic verstanden hast.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Abgabe einreichenGeöffnet: Dienstag, 25. Februar 2025, 00:00Fällig: Dienstag, 4. März 2025, 00:00
LOREM IPSUM Mache ein Foto von deiner Abformung aus der Live Session und lade es hier hoch. Die aus der 3-dimensionalen Form entwickelte 2-dimensionale Fläche ist nichts anderes als ein Schnitt. In unserem Fall haben wir ihn "drapiert". In Zukunft wollen wir die Schnitte konstruieren. Aber egal, wie wir den Schnitt erzeugen, am Ende muss er der Form passen, die wir umhüllen wollen. Und wenn es nur eine Wasserflasche ist.
-
Das Ende der Lektion erreichen
-
Versuche starten: 1
Mit diesem Multiple Choice Test kannst du testen, ob du die wichtigsten Prinzipien von FitLogic verstanden hast.
-
-
-
Das Ende der Lektion erreichenDiese Lektion hilft dir, deine persönliche Entwicklung während des Kurses zu reflektieren. Du erkennst deine erworbenen Fähigkeiten und analysierst, welche Herausforderungen du gemeistert hast.
-