Anprobemedium Digitale Avatare

Digitale Avatare werden in 3D-CAD-Systemen wie CLO 3D oder Vidya eingesetzt und dienen als Prüfkörper für die visuelle Simulation von Kleidungsstücken im digitalen Raum. Sie ermöglichen die Beurteilung von Passform, Stilwirkung und – je nach System und Materialdatenbank – auch von Materialverhalten. Die Avatare bilden dabei entweder eine idealisierte Durchschnittsfigur oder eine spezifische Zielgröße mit definierten Maßen und Proportionen ab.

In Kombination mit Simulationsfunktionen wie:

·      Fitmaps (grafische Darstellung von Spannung und Lockerheit),

·      Druckverteilungen (Darstellung von Auflagedruck),

·      Stretchanalyse (Dehnungsverhalten von Materialien),

·      sowie animierten Bewegungssequenzen

lassen sich potenzielle Passformprobleme frühzeitig erkennen – z. B. zu enge Partien, ungünstige Nahtverläufe, ungleichmäßiger Fall oder Verzerrungen bei Bewegung.