Zertifikatskurs für digitale Produktentwicklung mit CLO 3D
Kompetenz für morgen – praxisnah, digital, wirtschaftlich


Warum Sie jetzt in 3D-Kompetenz investieren sollten

Die Textil- und Bekleidungsindustrie befindet sich in einem grundlegenden Wandel: Digitale Prozesse ersetzen klassische Abläufe, verkürzen Entwicklungszyklen und schaffen neue Möglichkeiten in Design, Technik und Kommunikation. Insbesondere 3D-Simulationssoftware wie CLO 3D wird dabei zum Standardwerkzeug in der Produktentwicklung.

Mit dem berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm "3D Apparel Specialist" bietet die ESB Fashion Academy eine strukturierte, praxiserprobte Qualifizierung, die Ihre Mitarbeitenden befähigt, CLO 3D effizient und zielsicher im betrieblichen Kontext einzusetzen.


Ihre Vorteile als Unternehmen

1. Effizienz und Kostensenkung

Durch den gezielten Einsatz von CLO 3D lassen sich physische Muster reduzieren, Korrekturschleifen digital abbilden und Entwicklungen deutlich beschleunigen. Das senkt Kosten, verkürzt Time-to-Market und entlastet interne Ressourcen.

2. Bessere Abstimmung und Kollaboration

Digitale Prototypen schaffen eine gemeinsame visuelle Grundlage für Design, Technik, Einkauf und Marketing. Ihre Teams arbeiten auf derselben Datenbasis und vermeiden Missverständnisse. Das fördert reibungslose Abläufe und beschleunigt Entscheidungen.

3. Wettbewerbsvorteil durch realistische Visualisierung

Professionelle CLO 3D-Renderings überzeugen in internen Freigaben, im B2B-Vertrieb und in digitalen Showrooms. Das steigert nicht nur die Kundenbindung, sondern unterstützt auch neue Verkaufsformate.

4. Stärkung der Arbeitgebermarke

Weiterbildung ist ein klares Zeichen der Wertschätzung. Mitarbeitende, die sich fachlich weiterentwickeln können, identifizieren sich stärker mit ihrem Unternehmen und bringen ihr Wissen langfristig in die Praxis ein.

5. Zukunftssicherheit und Kompetenzaufbau

Die Qualifikation zur 3D-Fachkraft stärkt nicht nur einzelne Mitarbeitende, sondern die Innovationskraft Ihres gesamten Unternehmens.


Das Kurskonzept: praxisnah & online

  • Format: 100 % Online

  • Dauer: 10 Wochen (berufsbegleitend)

  • Lernform: Videolektionen im Selbststudium + wöchentliche Live-Sessions

  • Abschluss: Zertifikat der ESB Fashion Academy inkl. Abschlussprojekt

  • Inklusive: CLO 3D Lizenz für die Kursdauer

  • Max. Gruppengröße: 10 Personen


Inhalte im Überblick

Der Kurs ist modular aufgebaut und umfasst ca. 85 Stunden:

  • Grundlagen der digitalen Produktentwicklung mit CLO 3D

  • Schnittbearbeitung und Modellerstellung

  • Materialparameter und Texturen professionell einsetzen

  • Digitale Verarbeitungstechniken & Zutaten

  • Mehrlagigkeit & Outfits in CLO 3D abbilden

  • Rendering & Präsentationstechniken

  • Virtuelle Passformbeurteilung und 3D-Maßanalyse

  • Abschlussprojekt mit Portfolio-Relevanz


Termine & Investition

  • Kursstart: 06. Oktober 2025

  • Dauer: 10 Wochen

  • Anmeldung bis: 29.09.2025

  • Teilnahmegebühr: 4.490 EUR inkl. CLO 3D Lizenz

  • Frühbucherpreis bis 30.06.2025: 3.900 EUR

  • Förderoptionen: auf Anfrage möglich


Vertrauen Sie auf Erfahrung und Qualität

Die ESB Fashion Academy ist spezialisiert auf Weiterbildung in der Bekleidungsindustrie und bekannt für ihre didaktisch exzellent aufbereiteten Kurse mit hoher Praxisnähe. Unsere Schulungen sind erprobt, methodisch klar strukturiert und orientieren sich an den realen Anforderungen der Industrie.

Unsere Dozentinnen sind Expertinnen aus Praxis, Lehre und Softwaretraining und begleiten Ihre Mitarbeitenden persönlich durch den gesamten Kurs.


Sie möchten investieren, statt experimentieren?

Gern beraten wir Sie persönlich, wie Sie Ihre Teams gezielt mit CLO 3D-Know-how aufbauen und Ihre Produktentwicklung zukunftssicher gestalten.

Jetzt informieren und Platz sichern:
🌐 www.esb-fashion.academy
📩 kontakt@esb-fashion.academy



Zuletzt geändert: Donnerstag, 17. April 2025, 14:31